Gesellschaft CJZ Paderborn e.V.
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Paderborn e.V.
Postfach 56 10 10
33087 Paderborn
Fon 01 51 - 15 72 41 12
E-Mail info@gcjz-paderborn.de
Homepage www.gcjz-paderborn.de
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Paderborn e.V.
Postfach 56 10 10
33087 Paderborn
Fon 01 51 - 15 72 41 12
E-Mail info@gcjz-paderborn.de
Homepage www.gcjz-paderborn.de
Ausstellungseröffnung
Stadtmuseum - 11.30 Uhr
Paderborn
Laufzeit der Ausstellung: 03.10. - 02.11.2025
Ausstellungseröffnung mit dem Ensemble Saxaholics der Städtischen Musikschule Paderborn.
Es werden 20 Karikaturen auf Roll-ups des Ariella-Verlags von verschiedenen Künstlern gezeigt, die antisemitisches Sprechen und Verhalten humoristisch entlarven. Karikaturen halten der Gesellschaft einen Spiegel vor. Sie sind zeitaktuell, subjektiv, provokant, zielgruppenbewusst und überraschen mit einer Pointe. Entsprechend wird nicht über die von Antisemitismus Betroffenen gelacht, sondern über die Täter.
In Kooperation mit dem Stadtmuseum Paderborn.
Die Ausstellung "Antisemitismus für Anfänger und Anfängerinnen" wird von der Beauftragten des Landes Nordrhein-Westfalen für die Bekämpfung des Antisemitismus, für jüdisches Leben und Erinnerungskultur unterstützt.
Es gibt ein kleines kompaktes Begleitheft "Antisemitsmus - Was ist das eigentlich?" zur Ausstellung mit kurzen Texten zum Begriff, zu Formen, möglichen Ursachen und zum Erkennen von antisemitischem Verhalten und Einstellungen:
Hier klicken